Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tischsägen

Edelstein versus Naturstein

Sie sind unentbehrlich für Steinarbeiten jeglicher Art: die Tischsägen, je nach Hersteller firmieren sie auch unter den Bezeichnungen Baustellensäge, Trennmaschine oder einfach Tisch. Zum Einsatz kommen bei allen Geräten Diamanttrennscheiben, darüber hinaus variieren die Ausstattungsmerkmale und damit auch der Preis. Wir geben im Folgenden eine Marktübersicht.

Veröffentlicht am
Der Schneidkopf ist bei Tischsägen, wie dieser Diamatic A 44 der Schweizer Firma Fuhrer + Bachmann, federnd gelagert und im Höhenwinkel verstellbar
Der Schneidkopf ist bei Tischsägen, wie dieser Diamatic A 44 der Schweizer Firma Fuhrer + Bachmann, federnd gelagert und im Höhenwinkel verstellbarWendebourg
Tischsägen fallen im Wesentlichen durch eine sehr robuste Bauweise und einfache Handhabung auf. Ihr Einsatzspektrum reicht vom Innenaus- und Hochbau über den GaLaBau bis hin zur Werkstoffprüfung. Es gibt zwei verschiedene Maschinentypen. Die normale Tischsäge ist mit einem im Höhenwinkel verstellbaren Schneidkopf ausgestattet. Das zu bearbeitende Werkstück wird mittels des kugelgelagerten Rolltisches in der Horizontalen bewegt. Mit Führungsschiene sicherer, aber schwerer Bei den Sägen mit Führungsschiene läuft der Schneidkopf (Sägesupport) an einer ma-schinenseitig fest installierten Führungsschiene. Er kann höhenverstellt und in eini-gen Fällen als Sonderausstattung auch im Neigungswinkel verstellt werden, um die verschiedenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate