Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Elektrotransporter

Strom macht mobil

Während Bund und Länder mühsam den Pkw-Verkehr von Benzin und Diesel auf Strom umpolen wollen, fahren schon heute serienmäßige Leichttransporter und Pritschenwagen lärm-, abgas- und sorgenfrei durch städtische Parks und Umweltzonen. Besonders im Kommunalverkehr kann sich der Umstieg lohnen.

Veröffentlicht am
Der schmale, wendige Schmitz Elektro-Minikipper für Friedhofstransporte bekommt jetzt auf Wunsch eine Freigabe für den Straßenverkehr
Der schmale, wendige Schmitz Elektro-Minikipper für Friedhofstransporte bekommt jetzt auf Wunsch eine Freigabe für den StraßenverkehrHersteller
Strom ist schick: Spätestens seit der Frankfurter IAA 2009 bekennt sich die schöne neue Motorwelt einmütig zum Elektroantrieb. Leider zeigten die Aussteller auch diesmal wieder kaum ein käufliches Serienauto mit Elektromotor. Noch ringt die Branche um neue Batteriekonzepte und verkauft inzwischen gerne weiter Autos mit drehfreudigen Benzin- oder Dieselmotoren. Denn Stromboliden kämpfen noch mit einigen Handicaps und Vorurteilen: teuer, schwer, langsam und nur auf Kurzstrecken gut. Zwar fahren ohnehin die meisten Privatautos täglich weniger als 80 km. Dafür reichen übliche Bleiakkus – bequem über Nacht aufgeladen – locker. Aber dann kommt die nächste Frage: Woher kommt der Strom zum Tanken und die entsprechende Tank-Infrastruktur? Während...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate