Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mikrobagger

Die Kompaktmaschinen werden schwerer

Auf dem begrenzten Markt der Mikrobagger sind derzeit fast alle marktführenden Hersteller von Minibaggern aktiv. In letzter Zeit gab es einige Modellwechsel mit ein paar technischen Änderungen.

Veröffentlicht am
Birgit Meyer
Die neuen, größeren Maschinen zeigen mehr Grabtiefe und Ausschütthöhe. Dabei sind sie jedoch etwas breiter und im Schnitt um ungefähr 200 kg schwerer geworden. Obwohl sie nun das Gesamtgewicht von einer Tonne überschreiten, ordnen wir diese Maschinen noch in das Segment der Mikrobagger ein. Motorleistung und Fahrgeschwindigkeit sind überwiegend konstant geblieben, der Arbeitsdruck der Hydraulikpumpen veränderte sich nur in wenigen Fällen geringfügig. Die kleinsten Maschinen haben eine Motorleistung von 5,3 kW – die stärksten immerhin schon 13,8 kW, bei jeweils 2000 Umdrehungen pro Minute. In Bezug auf Kraft können die Mikrobagger nicht mit ihren größeren Brüdern konkurrieren – das ist aber auch nicht geplant. Sie werden überall da...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate