Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Solartechnik in Privatgärten

Ungenutztes Potenzial

Solartechnik wird in der Gartengestaltung bisher kaum eingesetzt, denn für viele Landschaftsgärtner sind solarbetriebene Systeme mit Vorurteilen behaftet. Völlig zu Unrecht, meint Stefan Leszko. Im Folgenden räumt er mit den unbegründeten Bedenken auf und zeigt die Potenziale dieser Technik. Gerade bei den im gehoben Privatgarten wichtigen Themen wie Beleuchtung und Wasser eröffnet sie völlig neue gestalterische Möglichkeiten – und das ganz ohne Elektriker.

Veröffentlicht am
Steckerfertiges Solarpumpensystem „Napoli LED“ von Esotec. Das Solarmodul erzeugt bei Sonnenschein genügend Energie, um die Pumpe mit der LED-Beleuchtung zu betreiben und gleichzeitig den Akku zu laden
Steckerfertiges Solarpumpensystem „Napoli LED“ von Esotec. Das Solarmodul erzeugt bei Sonnenschein genügend Energie, um die Pumpe mit der LED-Beleuchtung zu betreiben und gleichzeitig den Akku zu laden Oase; Esotec
Was im Bereich der Haustechnik oder der gewerblichen Nutzung längst gang und gäbe ist, das wird im Privatgarten größtenteils verschlafen. Dabei ist Strom im Garten gleichbedeutend mit zwei Themen, die in der Gunst der Kunden ganz weit oben stehen: Gartenbeleuchtung und Wasserspiele. Bei beiden bietet die Solartechnik gestalterische Möglichkeiten, die wir ohne sie nicht hätten. Wie jeder Gartenplaner weiß, geht der Trend im Privatgarten in Richtung „Dezen-tralisierung“. Statt der einen Terrasse direkt am Haus werden vermehrt mehrere Sitzplätze, auf die Gartenfläche verteilt, gewünscht. Stromanschlüsse sind dort in aller Regel nicht vorhanden. Nachträglich welche zu legen verursacht einen Aufwand, vor dem die meisten Kunden zurückschrecken....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate