Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geschafft!

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
red
Artikel teilen:

... titelte eine große deutsche Boulevardzeitung heute morgen. Das stimmt, die Vorrunde haben Jogis Jungs überstanden – aber wie? Spannend war das Spiel gegen Ghana nur, weil es um etwas ging, eine hitzige Partie ist etwas anderes. Das, was wir da gestern Abend gesehen haben, war phasenweise so langsam, dass uns der Verdacht beschlich, der Bildmischer sei in seinem Ü-Wagen eingeschlafen und das Spiel liefe in Zeitlupe weiter. Das Ergebnis stimmte, aber nur dank Glück statt souveräner Überlegenheit.

Auch bei der Gewinnung von Privatkunden geht es darum, die Vorrunde zu überstehen – aus einem Angebot einen Bauauftrag zu machen. Die mit schmutzigen Fingern dahingeschmierte Skizze ist vielerorts noch gängige Praxis, denn „für Planung will der Kunde ja nicht bezahlen“. Ein Vorurteil, das sich hartnäckig hält. Dennoch setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass anspruchsvolle Privatgärten nur mit guter Planung gebaut und vor allem verkauft werden können. Schließlich kann es sich kein Unternehmer leisten, es dem Glück zu überlassen, ob er einen Auftrag bekommt oder nicht.

Vielmehr geht es darum, den Kunden mit einem professionell gezeichneten Entwurfsplan zu begeistern, ihn zu verführen. Liegt dieser erst einmal fertig auf dem Tisch, fühlt sich der Gartenbesitzer seinem grünen Paradies schon ein wenig näher – im besten Falle kann er es gar nicht erwarten, dass Sie anfangen, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie mit guter Planung jede Vorrunde überstehen! Dafür haben wir auf den Seiten 15 bis 33 ein paar Anregungen und Tipps zusammengetragen.

Viel Spaß beim Lesen und noch ein paar spannende(re) Fußballtage wünscht

Ihre

Grit Wainar (gw)

gwainar@ulmer.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren