Von großen und kleinen Kindern
- Veröffentlicht am
Kaum stehen die bunten Spielfiguren auf dem Tisch, hört man von jedem, der ins Büro kommt den gleichen Satz: „Na, spielt Ihr schön?“ – Natürlich nicht! Alles totaler Ernst im Dienste unserer Leser, wie Sie im Schwerpunkt ab Seite 16 erkennen werden. Doch zugegeben – wir hatten eine Menge Spaß dabei.
Ernst wird es auch für viele ältere Unternehmer, wenn sie sich überlegen müssen, wie es mit dem Betrieb weitergehen soll – beziehungsweise mit wem. Unser Schwerpunkt beschäftigt sich deswegen mit dem Thema Betriebsnachfolge. Was gilt es zu beachten, wenn der Betrieb an die Kinder abgegeben wird? Was sind die Gründe für das häufige Scheitern nach der Übergabe? Und wie geht es weiter, wenn aus der Familie niemand die Nachfolge antritt? Arbeiten bis zum Umfallen ist hoffentlich die letzte Option, wenn es um die Altersvorsorge geht.
Wer diese Fragen rechtzeitig klärt, kann sich zurücklehnen und den Ruhestand genießen. Im Sommer geht‘s dann in den Garten statt auf die Baustelle. Dort locken gemütliche Outdoormöbel. Welche Trends es bei Gartenmöbeln für 2011 gibt, erfahren Sie ab Seite 40. Für einen grünen Rahmen im Garten, der auch im Winter ansehnlich ist, sorgen immergrüne Pflanzen. Dass man dabei nicht immer auf Buchs zurückgreifen muss, zeigt Dr. Philipp Schönfeld (Seite 50).
Die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt bereits, und wir brennen darauf, Sie auch im nächsten Jahr über Themen rund um den GaLaBau zu informieren. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.Ihre
Sylvia Huber (sh) shuber@ulmer.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.