Zeit der guten Vorsätze
- Veröffentlicht am
Die Neujahrszeit ist immer auch eine Zeit guter Vorsätze. Der eine möchte „mehr“ Sport treiben, der andere sich „gesünder“ ernähren oder mit dem Rauchen aufhören – die Formulierungen sind trotz allen Frühjahrs-Elans alles andere als konkret. Das Rausreden würde sonst zu schwierig und am Ende müsste man sich auch noch daran halten.
Vielleicht hegt der eine oder andere GaLaBau-Betrieb den guten Vorsatz, die Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft zu verbessern. Schließlich schlummert dort ein enormes Auftragspotenzial. Damit diese lobenswerten Vorsätze nicht wie manch andere im Sande der Zeit verlaufen, haben wir uns im ersten Schwerpunkt dieses Jahres genau mit diesem Thema beschäftigt. Ab Seite 15 lesen Sie, wie die Stimmung auf beiden Seiten des Lagers ist, wo die Zusammenarbeit schon geklappt hat und was in Zukunft zu tun ist, um für alle eine gewinnbringende Situation zu schaffen. Wir haben Ihnen beide Beiträge aus diesem Heft zu einem PDF zusammengefasst ( http://www.dega-galabau.de, Webcode dega2077). Das können Sie den Freiflächenverantwortlichen der Wohnungswirtschaft Ihrer Region direkt übermitteln – sicherlich eine gute Grundlage für weitere Gespräche.
Im neuen Jahr startet auch unser Basiswissen mit einer neuen Serie. Christian Coordes beschreibt darin, worauf es beim Controlling im Betrieb ankommt. Dabei ist es wichtig, die Geschehnisse im Betrieb stets zu beobachten, aber auch die zukünftigen Möglichkeiten im Betrieb im Auge zu behalten.
Auch Ihre DEGA-Redaktion Blickt gespannt in die Zukunft, was 2011 bringen mag, und wünscht Ihnen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.