Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fugenmaterial

Fugensand, der Unkraut hemmt

Nicht wenigen Gartenbesitzern sind Gräser oder Kräuter in den Ritzen der Pflaster- und Plattenbeläge ein Dorn im Auge. Gegen diese „Unkräuter“ wird dann oft mit starken Giften oder umweltschädlichen Hausmitteln vorgegangen. Einige Anbieter von Fugensanden haben jedoch Produkte im Angebot, die eine vorbeugende Wirkung versprechen. Eine kleine Produktübersicht.

Veröffentlicht am
1 Beim Test der Fugensande mussten die aufgelaufenen Keimlinge in den Fugen regelmäßig gezählt werden.
1 Beim Test der Fugensande mussten die aufgelaufenen Keimlinge in den Fugen regelmäßig gezählt werden.LWG
Unkrauthemmende Fugensande werden in vielen Variationen angeboten. Häufig deklarieren die Hersteller jedoch die Zusammensetzung und die wirksamen Bestandteile nicht offen, was die Vergleichbarkeit deutlich erschwert. Grundsätzlich kann man drei Produktgruppen unterscheiden: Bei den ungebundenen Fugensanden ist kein Bindemittel beigefügt, sie bleiben im eingebauten Zustand lose und verkrusten allenfalls etwas durch auskristallisierende Salze. Gebundene Produkte enthalten meist Zement, Polysaccharide, Acrylate oder eine „Kunststoffdispersion“ oder eine Kombination von ihnen. (Ein- und zweikomponentige Epoxidharz-Produkte und rein zementär gebundene Mörtel bleiben ob ihrer unüberschaubaren Zahl hier unberücksichtigt.) Als dritte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate