„Wer hat an der Uhr gedreht ...?“
- Veröffentlicht am
Geht es Ihnen auch manchmal so? Sie schauen auf die Uhr und erschrecken, weil es schon so spät ist. Gleich darauf folgt die Überlegung, was man eigentlich den ganzen Tag gemacht hat. Bei Unternehmern kommt die essenzielle Frage dazu, womit und wie lange die Mitarbeiter beschäftigt waren. Wie soll man sonst eine korrekte Abrechnung schreiben?
In unserem Heftschwerpunkt ab Seite 21 geht es deshalb um digitale Zeit-erfassung, die ein wertvolles Instrument im Betrieb sein kann – wenn man richtig damit umgeht. Susanne Wannags sprach mit GaLaBau-Unternehmern und fragte, welche Erfahrungen die Betriebe bei der Anwendung gemacht haben. Im Interview mit Ingrid Beckmann auf Seite 29 lesen Sie mehr über ein Internetportal, das einen Überblick über die zahlreichen Systemanbieter von Zeiterfassungssystemen gibt. Es erleichtert Ihnen die Auswahl, falls Sie mit dem Gedanken spielen, ein solches System bei sich einzuführen.
Inzwischen ist es amtlich, der Herbst ist da – astronomisch betrachtet übrigens seit 23. September, 11.04 Uhr. Der vergangene Monat zeigte sich von seiner schönsten Seite mit strahlendem Sonnenschein und machte dem Sommer in Sachen Sonnenstunden eindeutig Konkurrenz. Wenn Sie bei Ihren Kunden für leuchtende Gartenakzente im zeitigen Frühjahr sorgen möchten, ist jetzt noch Zeit – Zwiebelzeit. Jonas Reif beschreibt, worauf es ankommt, wenn man an Narzissen im Garten lange Freude haben möchte.
Einen goldenen Oktober wünscht Ihnen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.