Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wenn‘s am schönsten ist ...

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Sylvia Huber (sh)shuber@ulmer.de
Sylvia Huber (sh)shuber@ulmer.deThiel
Artikel teilen:

Wenn‘s am schönsten ist ...Kerzen, Kipferl, Klühwein (pardon ...) – da ist sie wieder, die Adventszeit. Zeit zur Ruhe zu kommen und das endende Jahr Revue passieren zu lassen. Wie ist Ihr Betrieb gelaufen? Was war gut, was schlecht? In welche Richtung soll sich Ihr Unternehmen entwickeln? Im Winter, wenn dank Väterchen Frost die Baustellen ruhen, ist Zeit sich Gedanken zu machen. Um die Planung des neuen Geschäftsjahrs drehen sich der aktuelle und der nächste Beitrag unserer Basiswissensserie zum Controlling.

Wie Sie Ihre Mitarbeiter entwickeln und in Ihrem Unternehmen ein starkes Team aus Fachkräften bilden können, lesen Sie in den Beiträgen unseres Schwerpunkts. Wie finde und binde ich leistungsfähiges Personal? Wie werden aus Azubis Vorarbeiter und wie plane ich meine Betriebsnachfolge? Antworten gibt es ab Seite 18.

Auch ich entwickle mich weiter. Mit dem Jahr 2011 endet meine Zeit bei DEGA, denn meine liebe Kollegin Grit Wainar – Verzeihung, Landwehr – wird sich ab Januar neben den mütterlichen auch wieder ihren redaktionellen Pflichten stellen. Ich bleibe Ihnen aber auch in Zukunft verbunden und verfolge das Geschehen. Fachlich entferne ich mich zwar etwas vom GaLaBau, räumlich ziehe ich jedoch nur wenige Büros innerhalb unserer Etage weiter, um Ulmers neuem Agrarmagazin ACKERplus den DEGA-Spirit einzuhauchen.

Wie heißt es so schön – wenn‘s am schönsten ist, soll man gehen. Ich danke für die schöne Zeit, wünsche Ihnen ein schönes, geruhsames Weihnachtsfest, viel Erfolg für das Jahr 2012 und bleibe

Sylvia Huber (sh)shuber@ulmer.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren