Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau und Baumschule

Gemeinsames Ziel: Zufriedener Kunde

Kaufen Sie Gehölze und Stauden immer im selben Betrieb oder lassen Sie den Preis entscheiden? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen Baumschulen und Landschaftsbaubetrieben generell und was könnte verbessert werden? Wir haben uns für Sie umgehört.

Veröffentlicht am
1 So einig sind sich Baumschuler und Landschaftsgärtner nicht immer. Das wichtigste ist aber, sich auf Augenhöhe zu begegnen.
1 So einig sind sich Baumschuler und Landschaftsgärtner nicht immer. Das wichtigste ist aber, sich auf Augenhöhe zu begegnen.Valenta (1), Werkbilder (6), Wendebourg (5)
Wenn es um Pflanzeneinkauf geht, spielen viele Faktoren eine Rolle. Sicher ist bei der Auswahl der Geschäftspartner nicht nur der Preis für Pflanzen oder Lieferung entscheidend. Vielmehr geht es um Zwischenmenschliches. „Man spricht schwäbisch – die Pflanzen auch“, fasst es Günther Daiß, Gärten von Daiß, Waiblingen, für sich zusammen. Kontakte auf der Messe knüpfen Fachmessen wie die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen oder die GaLaBau in Nürnberg sind die wichtigsten Messen der Branche. Die meisten von uns befragten Landschaftsgärtner nutzen die IPM, um Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Michael Busemann, Terra Modellgärten, schaut sich in Essen gezielt nach neuen Lieferanten um. So hat er dort einen Jungpflanzenlieferanten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate