Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kalksteine

Komplett verkalkt

Die Familie der Kalksteine ist groß und vielfältig. Viele der mitunter sehr unterschiedlichen Kalksteine sind lokal verfügbar und eignen sich hervorragend für eine Verwendung im Außenbereich. DEGA-Autor Michael Senn stellt einige der wichtigsten Vertreter dieser Natursteingruppe vor.

Veröffentlicht am
Komplett verkalkt
Komplett verkalktHersteller
Calcit, landläufig auch unter dem Namen Kalk bekannt, ist ein faszinierendes und vielfältig nutzbares Mineral. Tiere nehmen es auf, wandeln es um und nutzen es für ihre Skelette oder Schalen. Der Mensch brennt ihn, um ein leicht zu verarbeitendes Bindemittel daraus herzustellen – den Zement. Oder er baut den Kalk im Boden als Kalkstein ab. Die Kalksteine gehören zu der Gruppe der Sedimentgesteine, den sogenannten Sedimentiten. Diese sind durch die Ablagerung von Verwitterungsrückständen, Bindemittelzugabe und Verfestigung entstanden. Die Gruppe der Sedimentite lässt sich nun nach ihrer Entstehung in weitere Untergruppen einteilen. Zum einen in die mechanischen Sedimente, auch Trümmergesteine genannt, deren bekannteste Vertreter die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate