Liebe (campos-)Leser!
- Veröffentlicht am
Alles neu macht der Mai und das vor allem für die Leser von campos. Unsere Zeitung für Landschaftsgärtner ist im April zum letzten Mal erschienen – ihre Leser halten in diesem Monat deshalb nicht wie gewohnt campos in der Hand, sondern unser Magazin DEGA GALABAU. Damit müssen Sie, liebe campos-Leser aber nicht auf alles verzichten, was Sie an unserer Schwester-Zeitung geschätzt haben. Die liebe Kollegin Claudia von Freyberg ist Teil der GaLaBau-Redaktion und bleibt Ihnen als Ansprechpartnerin erhalten. Zudem werden Sie Bestandteile aus campos in DEGA wiederfinden. Zum einen die campos-Blitzumfrage (Seite 16), zum anderen werden wir die unterhaltsamen Elemente übernehmen – die campos Baustellen- und Bürotipps finden Sie zukünftig in unserem Serviceteil auf den hinteren Heftseiten (Seite 78). Ansonsten gibt‘s in DEGA GALABAU alles, was Sie als Landschaftsgärtner für Ihren Berufsalltag brauchen: nützliche und praxisnahe Fachinformationen, aktuelle Beiträge zum Branchengeschehen, Terminhinweise, neue Produkte und vieles mehr. Und im September gibt‘s dann ein Wiedersehen mit campos – als tägliche Messezeitung auf der GaLaBau in Nürnberg (12. bis 15. September).
Für Sie, liebe DEGA-Leser gibt‘s in dieser Ausgabe nicht nur einiges Neues zu entdecken, auch Ihre Meinung ist gefragt! Wir möchten in Zukunft noch mehr Abonnenten an der campos-Blitzumfrage beteiligen. Sollten Sie noch nicht befragt werden, schicken Sie doch einfach eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an dega@ulmer.de. Wir werden Ihre Adresse umgehend in die Umfragedatenbank einpflegen.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken wünscht
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.