Marketingexperte
- Veröffentlicht am
In Sachen Marketing hat der Herbst echt was drauf. Er weiß genau: Alles, was länger unverändert bleibt, nimmt man nicht mehr wirklich war. Kann man sich am frischen Grün des Frühlings gar nicht sattsehen, ist es nach den Sommermonaten schon so normal, dass man gar nicht mehr bewusst hinschaut. Was macht also der Herbst? Färbt alles in den leuchtendsten Farben ein, die die Natur zu bieten hat – und schon kann man gar nicht mehr weggucken.
Kräftige Farben machen aufmerksam, dieses Prinzip lässt sich auch auf Baustellenschilder anwenden. Gut gestaltet, konsequent und kreativ eingesetzt, sind solche Schilder ein effizientes Mittel, um mit wenig Aufwand positiv auf sein Unternehmen und seine Dienstleistung aufmerksam zu machen. Das zumindest ist die Erfahrung der GaLaBau-Unternehmer, mit denen wir über dieses Thema gesprochen haben (Seite 30).
Marketing dient aber nicht nur der Kundenfindung, sondern auch der -bindung. Diese vernachlässigen viele Unternehmer, meint Steuerberaterin Viola Holler (Seite 36). Doch gerade weil ein Großteil des Umsatzes von GaLaBau-Betrieben auf Empfehlungen basiert, ist die aktive Kundenpflege ein wichtiges Marketinginstrument – nur so bleibt das wertvolle Empfehlungsverhalten der Kunden auf Dauer erhalten.
Guten Kunden etwas Gutes zu tun, gibt es viele Möglichkeiten. Einladungen zu Firmenveranstaltungen (Seite 24), Eintrittskarten zu einem Gartenevent, eine Karte oder ein kleines Präsent zu Weihnachten (Seite 16) – Anregungen und Ideen finden Sie in diesem Heft einige.
Lassen Sie sich inspirieren!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.