Gemütlich
- Veröffentlicht am
So könnte man den wichtigsten Trend überschreiben, der für Gartenmöbel in der kommenden Saison gilt. Man sitzt ja schon lange nicht mehr auf einer schnöden Gartenbank, sondern hat eine Outdoorlounge auf der Terrasse stehen. In der kommenden Saison treiben die Hersteller den Trend „draußen wohnen“ jedoch auf die Spitze. Viele Möbel, die ich auf den einschlägigen Messen im Herbst gesehen habe, könnte man sich auch gut im heimischen Wohnzimmer vorstellen. Die Sitzgruppen haben nun Sofabezugsstoffe, die in Optik und Haptik von Interiorstoffen kaum zu unterscheiden sind. Um den heimeligen Freiluft-Spaß komplett zu machen, haben die Hersteller jetzt auch eine Vielzahl an Kissen und Teppichen im Programm. Gemütlich wird‘s also, aber auch die Schlagworte wandelbar, leicht, lässig und wieder da umschreiben Trends, die für die kommende Gartensaison wichtig sind. Auf den Seiten 22 bis 29 haben wir sie zusammengestellt.
Gemütlichkeit gehört ja irgendwie auch zur Jahreszeit – genauso wie das Zurückschauen. Deshalb haben wir in der letzten Blitzumfrage des Jahres gebeten, die vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Die Kolleginnen und Kollegen haben sehr ehrlich geantwortet (Seite 18 und 19), von schönen Erfolgen und großen Niederlagen berichtet, vielen Dank dafür!
Ich hoffe, auch Sie haben Zeit, ein wenig Luft zu holen und Bilanz zu ziehen – sich über die Erfolge des vergangenen Jahres zu freuen, aber auch zu erkennen, was nicht so gut gelaufen ist, was Sie verändern möchten.
Dann machen Sie es sich mal gemütlich – mit diesen Gedanken und vor allem mit diesem Heft! Viel Spaß beim Lesen und Resümieren wünscht
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.