Online noch viel mehr
- Veröffentlicht am
glandwehr@ulmer.devon Freyberg
Mal wieder viel zu viel Stoff für 76 Seiten – so geht es uns beinahe jedes Mal, wenn wir mit dem Zusammenstellen der nächsten Ausgabe beginnen. Da werden Artikel hin- und hergeschoben, kritisch auf ihr Kürzungspotenzial untersucht und manchmal schweren Herzens ganz weggelassen, beziehungsweise ins World Wide Web ausgelagert – diese Möglichkeit haben wir glücklicherweise auch. Per Webcode können Sie diese dann bequem auf unserer Internetseite http://www.dega-galabau.de abrufen. Einfach die vierstellige Zahlenkombination in das Suchfenster oben links eingeben und schon kommt der Artikel in ungekürzter Fassung, eine Tabelle, die im Heft keinen Platz gefunden hat oder weiterführende Artikel zum jeweiligen Thema.
Viel zu viel Arbeit für die wenige Zeit, die bleibt – das ist vermutlich das Problem, mit dem Sie sich gerade herumschlagen. Der lange Winter hat vom Jahr wesentlich weniger Arbeitstage übrig gelassen als gewohnt. Die Auftragsbücher der meisten Kollegen sind aber (glücklicherweise) prall gefüllt. Die Arbeitswoche um einen Tag zu verlängern, scheint da die einzige Lösung. Wir haben die Samstagsarbeit deshalb zum Thema unserer Blitzumfrage gemacht (S. 16). Auch hier konnten wir nur eine Auswahl abdrucken – alle Aussagen finden Sie ungekürzt auf unserer Internetseite in der Rubrik Aktuell/Blitzumfrage.
Und zu guter Letzt noch ein Online-Hinweis: Udo Weilacher, Landschaftsarchitekt, Kenner und Kritiker der Gartenkultur hat der Online-Ausgabe in der „Zeit“ ein sehr lesenswertes Interview gegeben. Unter dem Titel „Das Stiefmütterchen wird diffamiert“ sprach er über die Deutschen und den Garten, über die zunehmende Naturferne, Kugelbäume, Bambus und Buddhas. Also, wenn Sie mit dieser DEGA-Ausgabe fertig sind, unbedingt lesen (Link unter http://www.dega-galabau.de, Webcode dega2308)!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.