Heißer Herbst
- Veröffentlicht am
glandwehr@ulmer.devon Freyberg
Natürlich wünsche ich uns einen langen und warmen Herbst, der vor allem Ihnen genug Zeit gibt, alle Baustellen gut zu beenden und das Defizit vom winterlichen Frühjahr wieder auszugleichen. Beim Thema heißer Herbst denke ich jedoch weniger an hohe Temperaturen als vielmehr an die zahlreichen Termine, die in den nächsten Wochen ins Haus stehen.
Das größte Ereignis ist dabei sicher die Bundestagswahl am 22. September. Keine Angst, auf den folgenden Seiten erwarten Sie natürlich weder bundespolitische Themen und noch ein Wahlomat für Gärtner. Dennoch haben Sie sicher Erwartungen an die neue Bundesregierung. Beeinflussen deren politische Entscheidungen doch Ihren Arbeitsalltag als Unternehmer oder Arbeitnehmer. Wir haben deshalb in unserer Blitzumfrage Kolleginnen und Kollegen gefragt, welche politischen Rahmenentscheidungen ihnen für ihr berufliches Tun am wichtigsten wären (S. 16 und 17). Auch mein Kollege Tjards Wendebourg hat sich in seiner Kolumne mit der Bundespolitik beschäftigt, und zu guter Letzt hat sich unser Kolumnist Stefan Leszko (S. 87) zur bevorstehenden Wahl so seine ganz eigenen Gedanken gemacht ...
Aber auch zahlreiche Branchentermine stehen an. Kongresse, Tagungen und Messen lassen die kommenden Wochen für meine Kollegen und mich zum heißen Herbst werden. Vielleicht sehen wir uns ja in Köln, Hamburg oder Düsseldorf!
Viel schwerwiegender als die heißen Themen des Herbstes ist natürlich das Fachthema dieses Heftes – im wahrsten Sinne des Wortes. Es geht um Naturstein, insbesondere um Trockenmauern. Ich hoffe, Sie lassen sich weder durch Politik noch durch „schwere“ Themen vom Lesen abhalten!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.