Garten als Wohnraum
- Veröffentlicht am
Viele, die einen Ausgleich vom stressigen Alltag suchen, zieht es in den Garten. Das Grün ums Haus wird dann zum erweiterten Wohnraum. Damit das Wohnzimmer im Freien auch genügend Privatsphäre bietet, stellen Sichtschutzelemente und Zäune ein wichtiges Gestaltungsmittel dar.
In Privatgärten sieht man häufig die Standardprodukte aus dem Baumarkt. Die Möglichkeiten sind jedoch weit vielfältiger. Günter Mader betrachtet für Sie einige gelungene Metalleinfriedungen mit hohem gestalterischem Anspruch (Seite 29 bis 31). Cortenstahl ist dafür nach wie vor ein beliebtes Gestaltungsmittel. Bei Mecondo entstehen daraus individuelle Sichtschutzwände, aber auch Feuerschalen sowie Leucht-, Klang- und Kunstobjekte (S. 26 bis 28).
Dass Schmieden eine hohe Kunst ist und dass mit dem traditionsreichen Handwerk zeitgenössische Außenräume gestaltet werden können, beweisen Uwe Weber und Roland Hermann. In ihrer Schmiede entsteht eine Vielfalt an Formen, manchmal sachlich reduziert, manchmal organisch geschwungen (S. 20 bis 23). Auch Thomas Hochstädt ist leidenschaftlicher Schmied. In seiner Werkstatt direkt an der „Schmiedemeile“ in Niederösterreich gestaltet er Zäune, Gartentore und Brückengeländer (S. 24 bis 25).
Außer der richtigen Einfriedung und einem ästhetischen Sichtschutz gehört aber auch ein bequemes Plätzchen im Garten dazu, damit das grüne Wohnzimmer perfekt wird. Deshalb stellen wir in dieser Ausgabe einige Neuheiten bei den Gartenmöbeln vor. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Projekt inspirieren!
Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.