Kunstvoll und begeisternd
- Veröffentlicht am
Dass es draußen gerade wieder bunter und grüner wird, verdanken wir dem beginnenden Frühling. Aber auch Sie als Landschaftsgärtner haben einen wesentlichen Anteil an unserer grünen und abwechslungsreichen Umwelt – nicht nur durch üppig blühende und grünende Pflanzen. Auch Belagsflächen müssen nicht grau in grau daher kommen. Mit ein paar Tricks und den richtigen Materialien kommt auch auf Wegen und Plätzen Farbe ins Spiel. Johannes Pitzer von der LWG Veitshöchheim zeigt, wie es geht und worauf es ankommt (siehe Seite 24 ff.). Handwerkliches Können ist auch beim Verlegen von Natursteinbelägen gefragt. Unter den Händen von Kollegen wie Beat Oppliger entstehen dabei nicht nur fachlich perfekt ausgeführte, sondern Individuelle und künstlerische Oberflächen (siehe Seite 30 ff.).
Kunst spielt auch im Leben von Harald Jeremias eine wichtige Rolle – zunächst die Schauspielkunst, nun ist es die Gartenkunst, die ihn begeistert. Was trieb ihn dazu, die Bretter zu verlassen, die sprichwörtlich ja die Welt bedeuten sollen? Tjards Wendebourg hat ihn in seinem GaLaBau-Betrieb im Berliner Süden besucht und einen Menschen gefunden, der seinen Beruf mit großer Begeisterung lebt und ein besonders feines Händchen für den Umgang mit seinen Kunden hat (siehe Seite 60 ff.).
Ich wünsche Ihnen, dass auch Sie voller Begeisterung und Motivation in die neue Saison starten konnten! Vielleicht kann diese Ausgabe etwas dazu beitragen. Viel Spaß beim Blättern und Lesen wünscht
Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.