Sommerhochsaison
- Veröffentlicht am
Während in vielen Bundesländern derzeit die Sommerferien beginnen und sich die morgendlichen Straßen angenehm leeren, herrscht bei Ihnen im Betrieb sicherlich Hochsaison. Die Arbeitstage beginnen früh und enden erst in den späten Abendstunden, an Urlaub ist nicht zu denken – der Wahnsinn des Alltags vieler GaLaBau-Unternehmer, vor allem in den kleinen Betrieben. Tjards Wendebourg hat dieses Leben unter Strom und vor allem dessen Folgen im Juniheft kommentiert („Tot sein ist auch nicht schön“, nachzulesen unter http://www.dega-galabau.de, Webcode dega2753). Auf diesen Kommentar haben wir so viel Resonanz bekommen, dass wir das Thema in unserer aktuellen Blitzumfrage noch einmal aufgegriffen haben. Wir haben Kolleginnen und Kollegen gefragt: Wie schaffen Sie den Spagat zwischen Arbeit/Stress und Ausgleich durch Zeit für sich und das Privatleben? Einen Ausschnitt der sehr lesenswerten Antworten finden Sie auf den Seiten 16 und 17, alle Antworten in voller Länge gibts wie immer auf unserer Internetseite.
Das Schwerpunktthema dieses Heftes widmet sich der Verwendung von Holz und WPC. Auf den Seiten 19 bis 31 finden Sie drei spannende Beiträge zum Thema. Auch hier bietet unsere Homepage noch zahlreiche Ergänzungen und viele weitere Fachbeiträge zu den Themen Holz und WPC (Webcode dega2158).
Ich hoffe, Sie finden ein wenig Zeit und Muße für diese Ausgabe von DEGA GALABAU und – das ist noch viel wichtiger – die Gelegenheit für einen gemütlichen Abend mit Freunden und Ihrer Familie. Dieser tolle Sommer ist ja schließlich nicht nur zum Arbeiten da!
Webcode dega 2158
Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.