Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihnachten

Floristik nicht vergessen

Nach dem Allerheiligen- und Totensonntagsstress würden viele Friedhofsgärtner gern in den Winterschlaf gehen – doch wer ein Blumengeschäft hat, sollte jetzt noch einmal in Sachen „Floristik für die Feiertage“ aktiv werden.

Veröffentlicht am
Kleine Koniferen lassen sich einfach dekorieren
Kleine Koniferen lassen sich einfach dekorieren
Es gibt Frischblumen und Schnittgrünarten, die auch kälteren Temperaturen standhalten. Dazu zählen Nelken, Rosen, Tulpen, Freesien, Christrosen und Ranunkeln. Die besonders zu Weihnachten beliebten Amaryllis und Lilien eignen sich jedoch nicht für die Kälte. Mittlerweile sind vorgetriebene Helleborus-Pflanzen zu haben. Sie können zu den teuren Schnittblumen eine gute Alternative sein. Beim Beiwerk steht das gesamte Grün aus der Kranzbinderei zur Verfügung. Das wird zu dieser Jahreszeit um die sehr attraktiven Cornus-Zweige, die es in verschiedenen Farben gibt, sehr gut ergänzt. Allein diese Palette reicht aus, um eine abwechslungsreiche und moderne Weihnachtsfloristik für das Grab zu gestalten. Natürlich dürfen Weihnachtsbäumchen für das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate