Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof (29)

Schneckenbefall

Veröffentlicht am
Rote Wegschnecke an Euonymus
Rote Wegschnecke an Euonymus
Schädling: Schnecken Schadbild: Schnecken verursachen oberflächlich mit ihrer Raspelzunge zunächst Schabefraß. Bei weiterer Aktivität entstehen Löcher bis nur noch das Blattgerippe stehen bleibt (Skelettierfraß). Ein weiteres Merkmal für Schneckenbefall sind die mitunter kräftigen Schleimspuren sowie unregelmäßig aussehende, schwarze Kotflecken an den Fraßstellen. Häufigste Arten auf Grabflächen sind die Genetzte Ackerschnecke sowie die Rote Wegschnecke. Die Schädlinge fressen an oberirdischen Pflanzenteilen. Sie bevorzugen junges, weiches Pflanzengewebe und sind deswegen häufig an Neuaustrieben sowie auf Blüten zu finden. Bekämpfung: Mit Schneckenkörnern – drei Wirkstoffe in Formulierung als Schneckenkorn stehen zur Verfügung: Metaldehyd...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate