Im Herbst ans Frühjahr denken
- Veröffentlicht am
Herbstzeit ist immer auch Baumpflegezeit – allerorts wird gesägt und gehäckselt, recken sich Hubarbeitsbühnen in den Himmel beziehungsweise in die Baumkronen. Auch wir widmen den Schwerpunkt dieser Ausgabe der Baumpflege, der fachgerechten Baumpflege. So manche Maßnahme an Bäumen verdient die Bezeichnung „Pflege“ nämlich nicht. Da ist es treffender, von Baumverstümmelung zu sprechen. Doch wie sieht das Resultat eines fachgerechten Schnitts aus? Und welche Eingriffe sind hingegen unsachgemäß? Der Baumpflegespezialist Martin Müller hat die wichtigsten Fakten für den fachgerechten Schnitt zusammengetragen und vor allem im Bild sehr anschaulich festgehalten (Seite 26).
Passend zum Schwerpunkt hat mein Kollege einen der bekanntesten und engagiertesten Vertreter der Baumpflegeszene besucht (S. 20). Eiko Leitsch ist als leidenschaftlicher Branchenvertreter bekannt. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer setzt er sich im GaLaBau-Verband für die Interessen der Branche ein. Besonders am Herzen liegen ihm jedoch die Bäume. Ihnen gilt seine ganze Hingabe – als Sachverständiger, als Inhaber eines Baumpflegeunternehmens, als Experte auf Fachveranstaltungen, aber auch als Ideengeber, beispielsweise für die Baumforen.
Auf den meisten Ihrer Baustellen ist jetzt sicher Endspurt angesagt. Auch wenn Sie sich jetzt auf ein paar ruhigere Tage freuen, sollten Sie das kommende Frühjahr im Auge behalten. Stehen Sie Ihren Kunden auch beim Thema Einwinterung des Gartens beratend zur Seite – eine Gelegenheit, Arbeiten wie Pflanzungen oder Schnitt für das kommende Jahr anzubieten.
Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.