Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KNICKGELENKTE GERÄTETRÄGER

Flexible Einsatzkräfte für jede Saison

Einen knickgelenkten Geräteträger ganzjährig verwenden – für solch ein wechselhaftes Arbeitsleben bieten die Hersteller viele brauchbare Ansätze. Aber nicht jedes Fahrzeug beherrscht alle Disziplinen gleichermaßen. Welches Konzept genügt: ein kompakter Geräteträger für wesentliche Aufgaben im öffentlichen Raum oder ein Allrounder für nahezu alle Einsätze im Freien?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Nach dem Grünpflegeeinsatz schnell vorne das Mähwerk und hinten den Fangbehälter gegen eine Kehreinheit mitsamt Kehrgutbehälter oder gegen eine Kombination aus Schneepflug und Streuer austauschen - bis ein knickgelenkter Geräteträger so weit ist, dass man ihn derartig einfach und bequem von einer Anwendung auf die nächste umrüsten kann, müssen seine Konstrukteure schon einige technische Vorgaben erfüllt haben. Die Konzepte der einzelnen Hersteller und ihrer Modellreihen ähneln einander, zeigen aber im Detail deutliche Unterschiede. Ein zweigeteiltes Fahrzeugchassis, dessen Vorder- und Hinterteil über ein Knickgelenk miteinander verbunden sind - dieser Konstruktionsansatz bringt den knickgelenkten Geräteträgern viele Vorteile gegenüber...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate