Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Innehalten und Danke sagen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
GRIT LANDWEHR
GRIT LANDWEHR
Artikel teilen:

Nach einem langen und besonders milden Herbst ist er nun doch noch gekommen, der graue, schmuddelige und vor allem kalte November. Vielerorts lag auch schon der erste Schnee. In den meisten Betrieben beginnt jetzt die ruhigere Winterzeit, die Zeit zum Durchschnaufen und Innehalten und sich bewusst machen, was im zurückliegenden Jahr alles erreicht wurde – aber auch, welchen Anteil andere Menschen daran hatten.

Denn im trubeligen Alltag ist das eine oder andere persönliche Wort sicher untergegangen, die Arbeit und die täglichen Herausforderungen standen im Vordergrund. Jeder einzelne Mitarbeiter steckt jeden Tag etliche Ressourcen in seinen Job und damit ins Unternehmen: Kreativität, Wissen, Können, Kraft und Motivation. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Kollegen und Ihren Mitarbeitern zu zeigen, dass Sie diese Leistung registriert haben, sie nicht als selbstverständlich betrachten, sondern dankbar dafür sind.

Dieser Dank lässt sich nicht nur in Worten ausdrücken. Mitarbeiter freuen sich natürlich besonders, wenn gute Leistungen und herausragendes Engagement auch mit einem höheren Salär honoriert werden. Eine Lohnerhöhung ist jedoch nicht immer drin, die finanziellen Spielräume vieler Betriebe sind eng. Aber auch mit knappem Budget lassen sich Kompromisse finden: Nettolohnoptimierung heißt der Trick. Im Artikel ab Seite 64 wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Ich wünsche Ihnen besinnliche Vorweihnachts- und Weihnachtstage und vor allem Zeit zum Innehalten und Danke sagen!

Ihre

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren