Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLASTERKLINKER

Schon lange nicht mehr nur rot

Ob Gartenpflaster, Terrassenbelag oder öffentliche Flächen: Klinkerpflaster und Klinkerplatten machen in allen Lagen eine gute Figur. Die Hersteller tüfteln an Neuheiten, um das Angebot zu variieren. Christa Weiß hat sich diese genauer angesehen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das Farbspektrum moderner Pflasterklinker und nach dem gleichen Brennverfahren bei 1100 °C gebrannter Keramikmaterialien reicht von Rot über Braun und Gelb bis zu Blau, traditionell mit geflammten Mischtönen wie Rot-Bunt und Gelb-Bunt. Die Farben wirken natürlich und haben ein lebendiges Farbspiel. Die großen Hersteller haben das Spektrum stark erweitert sowohl in die helle als auch in die dunkle Richtung. Trotz moderner Fertigung haben sie den ursprünglichen Ausdruck der Kohlebrände und rustikalen Kanten wieder im Angebot, weil das viele Kunden schätzen. Durch die vielfältigen Möglichkeiten bei den Formaten und Oberflächen kommt ein großer Anbieter wie Wienerberger auf ein Angebotsspektrum von 60 Sorten in 170 Varianten. Es gibt auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate