Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Wunsch vom Wassergarten

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
aklump@ulmer.de
aklump@ulmer.deJochen Finkel
Artikel teilen:

Wasser gehört für viele zum Garten einfach dazu. Und perfekt wird das Bild für diese Kunden oft erst dann, wenn japanische Kois – eine Zuchtform des Wildkarpfens – im Teich ihre Kreise ziehen. Aber so edel diese Fische auch sein mögen, so komplex ist ihre Haltung und Pflege. Längst nicht in jedem Teich fühlen sich die Zierfische wohl.

Eine gute Beratung Ihrer Kunden ist deshalb Pflicht und eine genaue Bedarfsanalyse unumgänglich, damit die Freude am Koiteich lange anhält. Wie das gelingt, erklärt Ihnen Robert Jungnischke, vereidigter Sachverständiger für Koihaltung, Koiteichbau und Koibewertung (S. 30).

Wellness im Garten ist längst ein wichtiges Thema, weshalb viele Gartenbesitzer Interesse an einem Schwimmteich zeigen. Dabei werden vor allem Naturpools immer häufiger nachgefragt. Jedoch darf man sich von der natürlichen Optik nicht täuschen lassen, denn der Technisierungsgrad in so einem Schwimmteich kann mitunter sehr hoch sein. Claudia von Freyberg hat das Neueste rund um Filter, Folien, Schächte, Skimmer und Reinigungsroboter zusammengetragen (S.18).

Auch wenn Ihre Kunden nur wenig Platz zur Verfügung haben – den Wunsch vom Naturpool können Sie trotzdem erfüllen. DEGA hat beim Bau eines Schwimmteichs in einem kleinen Hinterhof über die Schulter geschaut und zeigt nun Schritt für Schritt, was zu beachten ist (S. 26).

Viel Erfolg beim Teichbau und eine spannende Lektüre wünscht

Ihre

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren