Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Friedhofsgärtner-Dienstleistungen

Winterdienst als ­lukrative Herausforderung

Der Winterdienst erscheint vielen Friedhofsgärtnern als interessante Dienstleistung – fällt diese Arbeit doch in die Zeit, in der auf dem Friedhof wenig bis nichts zu tun ist. Wie die Arbeiten in der Praxis ablaufen und welche Fallstricke lauern, kam beim Friedhofsgärtnerseminar in Münster-Wolbeck auf den Tisch.

Veröffentlicht am
Wenn Schnee und Eis auf den Gräbern liegen, ist Zeit für Arbeiten außerhalb des Friedhofs
Wenn Schnee und Eis auf den Gräbern liegen, ist Zeit für Arbeiten außerhalb des Friedhofs
Marco Kaffka, Essen, ist seit elf Jahren mit einem Betrieb selbstständig (siehe DEGA 30/2007) und leistet seit sieben Jahren Winterdienst. Mittlerweile versorgt er rund 100 Kunden vornehmlich im Essener Süden. Dass Kaffka nur in seiner Re­gion aktiv ist, hat einen einfachen Grund: „Denken Sie daran, das Sie auch mit Ihren Fahrzeugen durchkommen müssen. Ich arbeite in einem Radius von rund 2km. Wenn Sie selbst stecken bleiben, macht das beim Kunden keinen guten Eindruck“, schilderte der Friedhofsgärtnermeister in Münster. Spezielle ­Anforderungen Winterdienst bedeutet laut Kaffka, sich auf nicht „ganz so angenehme“ Bedingungen einzulassen: Zwischen dem 1. November und dem 31. März (oder länger) muss das Unternehmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate