Holzbau nach alter Schule
- Veröffentlicht am
Immer wieder berichten wir von unserem DEGA-Versuchsgarten. Dort testen wir allerlei Stauden und Gehölze, aber immer wieder wagen wir uns auch an bauliche Projekte. Letztes Jahr haben wir ein spannendes Vorhaben gestartet – einen Holzpavillon im Stil des 19. Jahrhunderts.
Wer DEGA GALABAU auf Facebook verfolgt, der konnte vielleicht schon den ein oder anderen Zwischenstand sehen. Nun ist der Pavillon endlich fertig und natürlich wollen wir Ihnen das Ergebnis nicht vorenthalten. Tjards Wendebourg hat den Bau geleitet und seine Erfahrungen zusammengetragen. Vielleicht ist so ein Pavillon ja etwas, womit Sie Ihre Kunden begeistern können – denn schließlich ist ein Bauwerk dieser Art ein optisches Highlight, hebt sich von der Massenware aus dem Katalog ab und wertet das Grundstück auf. Die Bilder ab Seite 32 sprechen für sich.
Zwei weitere Beiträge im Schwerpunkt der Ausgabe widmen wir dem Werkstoff Holz: Beim Terrassenbau gilt es, das Material sorgfältig auszuwählen, um Baumängel und Reklamationen zu vermeiden. Dr. Gerald Koch berichtet über Holzqualität und Regelwerke (S. 26).
Als Alternative zu Holzdielen bietet der Markt etliche Produkte aus Verbundwerkstoffen an. Die Nachfrage ist groß – aber halten die Produkte, was sie versprechen? 2013 haben wir bereits zum Thema berichtet. Nun hat Dr. Walter Kolb den Produkttrend noch einmal hinterfragt und Erfahrungswerte eingeholt (S. 19).
Gutes Gelingen bei der nächsten Holzkonstruktion wünscht
Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.