Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ALTERNATIVE WEGEBELÄGE

Abseits von Asphalt und Beton

Die Auswahl an alternativen Wegebelägen ist groß. Auch wenn oft der Pflegeaufwand abschreckend wirkt, können mit Wegen aus mineralischen Schüttgütern lebendige Landschaften oder Gärten entstehen. Welche Möglichkeiten gibt es und was muss man dabei beachten?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wer kennt es nicht, das Geräusch von knirschendem Kies unter den Füßen, wenn man einen Biergarten betritt. Die meisten verbinden damit positive Erinnerungen. Außer vielleicht, dass das letzte Bier schlecht war, man Highheels trug oder man als Rollstuhlfahrer nicht recht vom Fleck kam. Kiesflächen sind sowohl beliebt wie auch als unpraktisch verrufen. Gemeinhin wird als erstes Argument für Wegebeläge aus Schüttgütern "günstig in der Herstellung" angeführt. Und als vermeintliches Totschlagargument "teuer im Unterhalt" gebracht. Dass diese Rechnung aber nicht so einfach ist, zeigen verschiedene Hersteller mit unterschiedlichsten Lösungsansätzen. Und wie immer gilt auch hier: Es gibt kein Allheilmittel, sondern es muss immer auf die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate