Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grün contra Grau

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Innenraumbegrüner sind innerhalb unserer Branche fast eine eigene Sparte. Sie haben aber einiges mit Landschaftsgärtnern gemeinsam – sie können gestalterisch tätig sein oder führen die Planungen eines Architekten aus. Sie sind abhängig von Bauvorhaben. Innenraumbegrüner müssen sich mit ­einer Vielzahl von – oft exotischen – Pflanzen auskennen, aber auch mit deren Bezugsquellen und Transportbedingungen. Begrüner begleiten ein Projekt oft jahrelang mit der Pflege. Und es gibt immer wieder neue Bepflanzungsmodelle und technische Lösungen, die einmal aus dem Bedarf für ein bestimmtes Objekt entwickelt wurden. Alle ­diese Aspekte haben wir in die vorliegende Ausgabe eingebunden. Der internationale Bezug ist dabei besonders interessant – wir stellen Firmen aus der Schweiz und aus den Niederlanden vor und zeigen Pflanzen, die nur in den Subtropen oder Tropen heranwachsen, sich aber hervorragend für die Begrünung von Schwimmbädern, Hotels oder Einkaufszentren eignen. Vergessen Sie das Wettergrau – wenigstens bei der ­DEGA-Lektüre!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren