Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BERUFSKLEIDUNG

Chic, aber auch fair hergestellt?

Dass moderne Berufskleidung funktionell, lässig, bequem, wetterfest und haltbar ist, davon gehen wir heute selbstverständlich aus. Das Design (auch für Frauen) und die Frage, ob die Kleidung fair und sauber produziert wurde, machen den Unterschied. Wir haben Hersteller dazu befragt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wie der Herr, so's Gescherr" sagt ein altes Sprichwort. So, wie Landschaftsgärtner auf der Baustelle aussehen, so sehen Außenstehende den Betrieb und auch die Branche - dessen muss man sich bewusst sein! Vorbei die Zeit, als man mit Klamotten aus dem Privatfundus auftauchen konnte, die für die "normale" Verwendung zu alt und verblichen waren. Heute muss Berufskleidung - den Träger vor Kälte, Schmutz und Verletzungen schützen und mitgeführte Gegenstände sicher verstauen. Die Kleidung muss bequem sitzen, alle Bewegungen mitmachen, schnell trocknen, haltbar und pflegeleicht sein. - gut aussehen! Wenn die Teile passend geschnitten sind und wenn man sich in seiner Kluft wohlfühlt, dann tritt man auch viel selbstbewusster auf und die Arbeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate