Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
7,5-TONNEN-LKW

Viele Vorteile, große Vielfalt

Lkw bis 7,5 t haben Konjunktur. Seit die Gewichtsgrenze für mautpflichtige Lkw abgesenkt ist, greifen Kunden wieder vermehrt auf die vielseitig einsetzbaren Leicht-Lkw zurück. Der Überblick zeigt, was der Markt zu bieten hat.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Führerscheinneuregelung ab 1999 hatte den 7,5-Tonnern den Todesstoß versetzt. Die Angleichung des europäischen Fahrerlaubnisrechts sorgt dafür, dass Pkw-Führerscheinneulinge nur noch Fahrzeuge bis 3,5 statt 7,5 t auf öffentlichen Straßen bewegen dürfen. Für alles, was schwerer ist, muss ein Lkw- Führerschein her. Doch die neue Mautregelung, die seit Oktober 2015 alle Lkw mit mehr als 7,5 t einschließt, verhilft den leichten Lastern bis 7,49 t Gesamtgewicht zu einer Renaissance. Die einst Totgeglaubten leben wieder auf. Sie sind nun die größten Lkw, die noch kostenlos und ohne On-Board-Unit zur Mauterfassung über deutsche Autobahnen und Bundesstraßen huschen dürfen. Bisher galten Zwölftonner als Mautkiller. Außerdem gibt es für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate