Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial

Keine Angst vor Technik

Wir streben ständig nach Optimierung: Prozesse beschleunigen, Verfahren effektiver gestalten, bloß keine Zeit verlieren. Großer Helfer im 21. Jahrhundert ist die Technik, darunter das heiß geliebte Smartphone. Wahrscheinlich sind bereits einige süchtig danach (Stefan Leszko (S. 87) aber definitiv nicht), dennoch stellt die Digitalisierung in vielen Lebensbereichen eine enorme Erleichterung des Alltags dar.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Killgus
Artikel teilen:
So beispielsweise in der Grünpflege: Christa Weiß berichtet, wie die Organisation der Pflegegänge im Jahresverlauf und deren Dokumentation mithilfe einer App gesteuert werden kann.
Schneller und effektiver als die ewige Zettelwirtschaft ist die allemal, auch in Hinblick auf "Stechuhr" und Tourenwochenplanung.
Ebenfalls mit der Pflege im Hausgartenbereich und deren Kosten beschäftigte sich Judith Meier in ihrer Bachelorarbeit. Sie untersuchte einzelne Faktoren, stellte Kalkulationsbeispiele und Pflegepläne auf und gewann so einen guten Überblick über die Kosten. Judith Supper thematisiert die Pflege hinsichtlich der thermischen Unkrautbekämpfung auf befestigten Flächen, die sich in den letzten Jahren in verschiedene Richtungen entwickelt hat.
Mehr auf das Planen und Gestalten von Gärten, speziell Privatgärten, haben sich die Esken & Hindrichs Gärtner von Eden in Leichlingen spezialisiert. Eine Firma, die dank Speedplanung manchmal Luxusprobleme hat.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren