Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lisa Wilm

Teichbau im Fokus

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
lwilm@ulmer.de
lwilm@ulmer.deDEGA
Artikel teilen:

Der Bau von Schwimmteichen und Naturpools im Privatgarten ist nicht nur lukrativ, sondern bei korrekter Umsetzung und entsprechender Pflege auch sehr angesehen. In unserer Maiausgabe haben wir uns auf das Thema „Teichbau" konzentriert und spannende Fachbeiträge für Sie aufbereitet.

Dass bereits weit vor dem Bau der Teichanlage der Grundstein für das Gelingen des gesamten Projekts gelegt werden muss, schildert David Zimmerling. Dabei geht es vor allem um die konkrete, transparente und ausführliche Beratung des Kunden, denn: Der Kunde muss wissen, was er bekommt.

Mit den betriebswirtschaftlichen Risiken beim Schwimmteich- und Naturpoolbau beschäftigt sich Christa Weiß und erklärt, wie man potenziellen Gefahren erfolgreich vorbeugen kann.

Worauf bei der biologischen Wasseraufbereitung in Badegewässern zu achten ist und wie man welche Filtertypen richtig kombiniert, erläutert Matthias Frei, Geschäftsführer des Allgemeinen Schwimmteich Clubs in der Schweiz.

Um das Thema abzurunden, stellt Jürgen Eppel, Leiter der Abteilung Landespflege an der LWG in Veitshöchheim, die wesentlichen Änderungen der FLL-Richtlinie für Gewässerabdichtungen vor, die zum Jahresende zu erhalten sein sollen.

Viel Freude beim Lesen und Erfolg beim Teichbau.

lwilm@ulmer.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren