Die demopark ruft zum 10. Mal!
- Veröffentlicht am
11. bis 13. Juni 2017 – Flugplatz Eisenach-Kindel. Hier werden in nicht mal mehr zwei Wochen auf 250 000 m2Ausstellungfläche mehr als 400 internationale Aussteller sowie über 36 000 Fachbesucher erwartet. Wir haben uns im Vorfeld intensiv mit der größten europäischen Freilandausstellung der grünen Branche auseinandergesetzt und stellen unter dem Motto „Anfassen, Einsteigen, Testen" auf 18 Seiten 66 neue Produkte vor.
Nicht um Maschinen, sondern um Gartengestaltung geht es in dem kürzlich erschienenen Buch „Garten – Räume – Gestalten". Prof. Dr. Wolfgang Borchardt zeigt darin, wie man den Gartenraum begrenzt, Gartenräume aufteilt und verbindet sowie mit Pflanzen den Gartenraum verwandelt ( dega2129 ).
Einen Überblick über Sandsteine und ihre Vielfalt gibt der Steinmetz und Bildhauer Michael Senn in seinem Beitrag „Vielfalt aus dem Norden Deutschlands" und zeigt damit, dass auch der Norden der Republik einiges zu bieten hat.
Doch was, wenn der Naturstein Verfärbungen, Ausblühungen und Feuchteflecken aufweist? Mit diesem Thema beschäftigt sich ein Forschungsprojekt des Schweizer Natursteinverbands. Der Fachjournalist Robert Stadler hat die bisherigen Ergebnisse für Sie zusammengefasst.
Schließlich erklärt Motorist und Fachjournalist Ekkehard Musche, wie man Wildkraut mit einer Motorsense aus den Fugen befestigter Flächen beseitigt.
Viel Freude und jede Menge Anregung beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.