Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sandsteine

Vielfalt aus dem Norden Deutschlands

Sandsteine zählen zu den am häufigsten genutzten Natursteinen Deutschlands. Die überregional bekanntesten Vorkommen dürften am Main im Odenwald und an der Elbe im Elbsandsteingebirge liegen. Doch auch der Norden Deutschlands hat Sandsteine zu bieten, die für die Landschaftsgestaltung hervorragend geeignet sind. | Online-Inhalte S. 25
Veröffentlicht am
In diesem Bruch wird der Ibbenbürener Sandstein abgebaut.
In diesem Bruch wird der Ibbenbürener Sandstein abgebaut.
Was haben die Neue Börse in Kaliningrad, das Schloss Rosenborg in Kopenhagen und das Weiße Haus in Washington DC gemeinsam? Bei ihrer Errichtung wurde Wealdensandstein verwendet. Der wohl bekannteste Vertreter dieses Materials kommt vom Bückeberg bei Obernkirchen in Niedersachsen. Die Erklärung dafür ist bei genauer Betrachtung recht einleuchtend. In der famosen Vergangenheit, als die primären Nutznießer der Globalisierung im Natursteinsektor ihren Sitz in Deutschland hatten, machten sich findige Kaufleute folgende Umstände zunutze: Der Norden Deutschlands verfügt über Vorkommen ausgezeichneter Natursteine, primär Sandsteine, die beispielsweise auf der Weser relativ bequem nach Bremen verschifft werden konnten. Von dort wurden sie dann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate