Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buchsbaum-Pilz

Laubbläser fördern die Ausbreitung

Veröffentlicht am
Mit Buchsbaum-Pilz befallenes Grab im Ruhrgebiet Bild: Jam
Mit Buchsbaum-Pilz befallenes Grab im Ruhrgebiet Bild: Jam
Mittlerweile sorgt der Buchsbaumpilz Cylindro­cladium buxicola in ganz Deutschland für Ärger. „Man wird mit dem Erreger leben müssen“, erklärte Rainer Wilke, Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nord­rhein-Westfalen, vor rheini­schen Friedhofsgärtnern in Kaarst. Der Pilz liebt Feuchtigkeit und Wärme. Die Witterung der letzten 18 Monate bot ihm laut Wilke optimale Bedingungen. Allerdings sind die Befallsquoten nicht nur von Ort zu Ort äußerst unterschiedlich, auch von Grab zu Grab. Jeder Friedhof hat ein eigenes Kleinklima. Auch die Lage der Gräber oder der verwendete Boden unterscheiden sich oft voneinander. Beste Bedingungen findet Cylindrocladium vor, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 25°C liegen und das Laub...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate