Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölzmarkt

Die Preise werden steigen

Jahrelang kannte der Preis bei Gehölzen nur eine Richtung: abwärts. Nun blicken die Baumschulen wieder optimistischer in die Zukunft. Für den Landschaftsbau heißt das: Die Preise werden steigen und einige Gehölze könnten früh in der Saison vergriffen sein. DEGA hat sich auf der IPM die Trends erzählen lassen.

Veröffentlicht am
Sieht dank Resista-Programm die Ulme wieder im Aufwind: Christian Stockmeyer von Lorberg
Sieht dank Resista-Programm die Ulme wieder im Aufwind: Christian Stockmeyer von Lorberg
Von einer leichten Preissteigerung, die man bereits im Herbst habe realisieren können, spricht zum Beispiel Jan-Dieter Bruns. Wenn man das Niveau auch wieder etwas habe zurückschrauben müssen, so seien doch etwas höhere Preise erzielt worden und auch für die Frühjahrssaison sieht der Unternehmer aus Bad Zwischen-ahn gute Chancen. Die Nachfrage sei gut, es habe auch schon etliche gute Ausschreibungen gegeben. Die Exportbaumschulen Bruns, für die der Heimatmarkt mit etwa 60% noch eine wichtige Bedeutung hat, haben gleich mehre Trends für sich ausgemacht. So seien schöne Solitärpflanzen rege nachgefragt. „Die müssen gar nicht unbedingt geschnitten sein“, erzählt Bruns. Die Entwicklung, um jeden Preis das ganze Jahr über zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate