Mit Sonderausstattungen wie etwa Schnellgang-Getriebe und Hochleistungs-Hydraulik für vielerlei Anbauwerkzeuge werden Radlader schnell zu wahren Multitalenten auf der Baustelle hochgezüchtet. Alltägliche Arbeiten im grünen Bereich schaffen allerdings auch abgespeckte Modelle mit Standard-Anbaugeräten.
Veröffentlicht am
Leistung und Kundennutzen vereinen die neuen, günstigen AX-Lader von Ahlmann. Besonders clever ist die Konstruktion ihres Monohubarms
Im ausgesprochen radladerverliebten Deutschland kommt man kaum an einer Baustelle – egal welcher Größe – ohne mindestens einen knick- oder allradgelenkten Radlader vorbei. Daher überrascht es nicht allzu sehr, wie viele Hersteller eigene Fertigungsstätten zwischen Büdelsdorf und Bodensee betreiben. Mehr als zwei Dutzend internationale Marken bereichern das Maschinenangebot zusätzlich. Zunehmend schärfer wird die Konkurrenz mit weiteren neuen Marken aus Fernost – wobei der Run bei den Radladern ja noch gar nicht richtig losgegangen ist. Standards und Besonderheiten Bei all dieser Vielfalt helfen technische Richtwerte, die im Alltag für viele kompakte Radlader und die meisten Jobs im grünen Bereich gleichermaßen gelten können. Dazu gehören:...