Mehr als Watt & Volt
- Veröffentlicht am
„Bis Ostern muss alles fertig sein“, das ist vermutlich der Satz, den die meisten von Ihnen derzeit am häufigsten hören. Um diesen Kundenwunsch erfüllen zu können, geht die Arbeit auf vielen Baustellen auch nach Sonnenuntergang weiter. Doch mit der Dunkelheit wächst die Unfallgefahr. DEGAAutor Mark Schmiechen hat sich deshalb auf dem Markt der Beleuchtungssysteme umgeschaut. Auf den Seiten 18 und 19 gibt er Tipps für die optimal beleuchtete Baustelle. Licht macht aber nicht nur hell – im Garten ist es auch Gestaltungsmittel. Im Gegensatz zur Baustellenbeuchtung zählen hier jedoch weder Watt noch Volt. Im Hausgarten gilt vor allem „weniger ist mehr“, sagt Andrea Nusser. Hier ist Zurückhaltung angesagt. Wie Licht sparsam und gezielt eingesetzt werden kann, zeigt die Lichtplanerin auf den Seiten 12 und 13. Ich hoffe, Sie müssen Ihre Abende nicht auf (gut beleuchteten) Baustellen verbringen, sondern können sie der Lektüre dieses Heftes widmen! Viel Spaß dabei wünscht
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.