Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitsverfahren

Renaissance einer alten Technik im GaLaBau

Lehm ist ein natürlicher Baustoff, der praktisch überall vorhanden ist. Seine Verwendung als ökologisch vorteilhaftes Dichtungsmaterial ist bekannt. Neu dagegen dürfte die Verwendung des Baustoffs als Material für Mauern aus Stampflehm sein. Prof. Ingrid Schegk und Diana Heeb-Fehr haben einige Praxisbeispiele für diese spannende Bautechnik analysiert.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate