Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marktübersicht 7,5-Tonner

Die verkannte Größe

Kleintransporter haben einen Nachteil: Ihre Zuladung ist meist begrenzt. Abhilfe schaffen 7,5-Tonner. Die Leicht-Lkw können gut das Doppelte an Nutzlast schultern und sind dabei ebenso wendig. Was der Markt hergibt, zeigt unser Überblick.
Veröffentlicht am
Zusätzlich zum Dieselantrieb gibt es beim Fuso Canter eine Eco-Hybrid- und eine Elektroversion.
Zusätzlich zum Dieselantrieb gibt es beim Fuso Canter eine Eco-Hybrid- und eine Elektroversion.Daimler AG
Der Weg vom Transporter zum Lkw ist fließend. Lieferwagen vom Schlage eines VW Crafter oder Mercedes Sprinter erreichen heute Gesamtgewichte bis 5,0 beziehungsweise 5,5 t. Der Iveco Daily kann diese Werte nochmals toppen. Dank des stabilen Leiterrahmens endet sein Einsatz erst bei 7,2 t. Damit läuft der Großtransporter den klassischen Leicht-Lkw der 7,5-Tonnen-Klasse den Rang ab. Denn neben 19,6 m³ Ladevolumen bietet der längste Daily-Kastenwagen in Serienausstattung obendrein respektable 4,1 t Nutzlast. Für einen Transporter ist das viel. Leicht-Lkw schaffen kaum mehr. Doch der Riesen-Daily von Iveco bleibt die Ausnahme. Die Standard-Transporter aus dem 3,5-t-Segment liefern kaum mehr als 1 bis 2 t Zuladung. Wer mehr Ware und Equipment...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate