Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natursteinrecycling

Gebraucht ist nicht gleich „billig"

Alte Steine geben neuen Anlagen das gewisse Etwas. Christa Weiß hat sich für uns einmal umgesehen, wie der Markt mit wiederverwendeten Natursteinen funktioniert und was bei Verwendung „antiker" Materialien zu beachten ist.
Veröffentlicht am
Im Natursteinpark Rongen können sich Kunden „antike" Steine persönlich aussuchen und markieren ...
Im Natursteinpark Rongen können sich Kunden „antike" Steine persönlich aussuchen und markieren ...Landwehr
Naturstein, der bereits Jahrzehnte oder Jahrhunderte verbaut war, hat den Härtetest schon bestanden. In der Wiederverwendung bietet er etliche bauliche und ökologische Vorteile. Er stellt zugleich besondere Anforderungen an die Vermarktung und den Einbau. Wir haben uns bei Händlern und im GaLaBau umgehört. Es wurde klar: Wer damit handelt und damit baut, scheint das Material zu schätzen. Mancher ist sogar ein echter Fan. Laufend werden Gebäude und Gärten abgebrochen, saniert und umgestaltet. Dabei fällt jedes Mal Abbruchmaterial an, das wegmuss. Darunter befinden sich häufig wahre Schätze: Baustoffe, die noch (sehr) gut sind und wieder verbaut werden könn(t)en, anstatt auf der Deponie zu landen. Ein interessantes Beispiel für den GaLaBau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate