Häcksler mit Modelmaßen
- Veröffentlicht am
Seit Oktober dürfen Sie wieder Bäume schneiden. Wir stellen Ihnen die passenden Akku-Kettensägen vor (S. 26). Um sich im Nachgang möglichst schnell großer Äste zu entledigen, wird gern gehäckselt. Das kann schnell zum Desaster werden. Jeder kennt das, wenn sich Zweige verhaken und der Häcksler verstopft. Das kostet Nerven und Zeit.
Doch was, wenn schon vorher alles schiefgeht und man den Häcksler nicht mal durch die Gartenpforte bekommt? Da sind schlanke Maße gefragt. Das erleichtert den Transport. Und natürlich will trotzdem niemand auf Leistung und Robustheit verzichten. Technik-Autor Ekkehard Musche und unser niederländischer Kollege Henk Beunk haben vier Häcksler-Modelle für Sie getestet (S. 30).
Bodendecker fallen im Herbst weniger auf als die Bäume mit ihrem bunten Laub. Oftmals verschwinden sie sogar unter den Blättern. Manche ziehen über den Winter ein. Dennoch sind sie eine tolle Möglichkeit, Flächen pflegeleicht zu gestalten auch ohne Kies. Dr. Walter Kolb erklärt, welche Bodendecker auch nach 35 Jahren noch gut aussehen (S. 52).
Jetzt ist die richtige Zeit, eine neue Bepflanzung anzulegen! Und manche Bodendecker und Stauden zeigen sich gerade jetzt noch einmal von ihrer besten Seite.Geranium sanguineum undG. macrorrhizum beeindrucken zum Beispiel mit intensiver Herbstfärbung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Sägen, Häckseln und Pflanzen und beim Lesen von DEGA GALABAU!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.