Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Test HÄcksler

Häckseln ohne Hürden

Häcksler mit auf einer Trommel montierten Werkzeugen, Scheibenhäcksler mit robuster Messerkonstruktion oder variabler Werkzeugbestückung – sie sind die Geräte der Wahl, wenn Leistung, Robustheit, geringe Außenmaße und ein leichter Transport gefragt sind. Ekkehard Musche und unser niederländischer Kollege Henk Beunk haben vier Modelle getestet.
Veröffentlicht am
Vollen Einsatz zeigt das Team – beim Fotografieren.
Vollen Einsatz zeigt das Team – beim Fotografieren.Musche (1, 3, 5, 7, 9), Beunk (2, 4, 6, 8, 10, 11), Hersteller (Tabelle)
Enge Durchfahrten, unterschiedliche Häckselgutstrukturen und instabiler oder empfindlicher Untergrund beschränken oftmals den Einsatz klassischer Großhäcksler auf Anhängerbasis. Da gerade in diesem Bereich oft nur kleinere Mengen an Material anfallen, sind Transportgröße und Umsetzfähigkeit mit möglichst einfachen Mitteln von Bedeutung. Zudem wächst bei der Kundschaft ein Umweltbewusstsein, das den Einsatz von lärmender, kraftstoff- und schadstoffintensiver Großtechnik infrage stellt. Häcksler mit geländegängigem Fahrantrieb können sich überallhin bewegen, zum Beispiel auch auf Bahntrassen. Die größten Probleme machen die unterschiedlichen Materialstrukturen (holzig und weich), die Sperrigkeit und Verunreinigungen. Viele Häcksler...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate