Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auch online erfolgreich

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

„E-Mail, Internet? Nee, ich bin schließlich Gärtner.“ Übers Internet Geld verdienen – das entspricht eben nicht gerade dem ­typischen Berufsbild im GaLaBau. Doch es steckt anscheinend ein großes ­Potenzial darin, schöne Dinge für den Garten, darunter Pflanzen, im Internet anzubieten. Diese Erfahrung macht ein Dresdner GaLaBau-Betrieb, der diese ­Nische erfolgreich nutzt (S. 22). Ob virtuell oder leibhaftig: Pflanzen haben jetzt ihren ersten gro-ßen Auftritt. Deshalb ­finden Sie in diesem Heft den Schwerpunkt Staudenverwendung (ab S. 10), unter anderem mit Berichten über vorbildhafte, pflegeleichte Pflanzungen. Etwas trockener, aber dennoch wichtig, sind die Umweltplakette (S. 24) und die Frage, wann VOB oder BGB vorteilhafter anzuwenden ist (S. 26). Für Friedhofsgärtner dürften die Ergebnisse der Konjunkturumfrage im Rheinland interessant sein, die überregionale Bedeutung haben (S. 30). Viel Spaß beim Lesen wünscht

Claudia von Freyberg

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren