Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Napac Nature Pot

Muss man Töpfe noch entsorgen?

Die Firma Napac aus Sirnach in der Schweiz sagt nein. Sie stellt Pflanztöpfe und Schalen her, die zu 100% biologisch abbaubar sind, gleichzeitig aber eine Kulturführung möglich machen, wie bei einem Topf aus Plastik. Ist das ein Konzept für die Zukunft?



Veröffentlicht am
Schalen und Töpfe aus natürlichen Materialien
Schalen und Töpfe aus natürlichen Materialien
Mit der Auslieferung der ersten Generation ihrer Töpfe und auch mit den ersten Praxistests begann Napac 1998. „Insgesamt wurden bis heute fünf Generationen Töpfe entwickelt und ständig verbessert“, erklärte Geschäftsführer Beda Murer. Die Produktion ist mit verschiedenen Faserstoffen möglich. Die Wahl fiel auf Miscanthus sinensis giganteus und Reisspelzen, ein Abfallprodukt aus der Lebensmittelindustrie. Der zweite wichtige Punkt war die Zusammensetzung des Bindemittels. Denn auch das muss-te zu 100% biologisch abbaubar sein. „Dabei orientierten wir uns voll und ganz an der Natur“, so Murer. In der Entwicklung hat die Abbaubarkeit und somit auch das optische Erscheinungsbild die größten Probleme bereitet. Denn der Topf durfte, auch nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate