Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Alles neu macht der Mai

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
tpetsch@ulmer.de
tpetsch@ulmer.deDEGA
Artikel teilen:

Das gilt nicht nur für Privatgärten und öffentliche Anlagen, die jetzt mit Hochdruck fit für den Sommer gemacht werden. Auch DEGA GALABAU sieht diesmal etwas anders aus als sonst: Auf die Facebook-Seite und die Blitzumfrage haben wir aufgrund der Osterfeiertage ausnahmsweise verzichtet.

Social Media bleibt trotzdem ein Thema: Aktuell diskutiert die Branche darüber, wie Ulf Soltau, der Betreiber der Facebook-Seite „Gärten des Grauens", gegen Schottergärten vorgeht. DEGA GALABAU hat den Wahlberliner einfach mal selbst gefragt, weshalb er mit Populismus für grüne Gärten kämpft (S. 16). Wer nicht genug bekommen kann vom Aufstand gegen die kargen Anlagen findet in unserem Dossier unter dem Webcode dega4673 Filme, Podcasts, Buchtipps und weitere Internet-Aktionen.

Wir bleiben gleich in Berlin und stellen Ihnen zwei Betriebe mit besonderer Ausrichtung vor: Osama Ahmad von grasgrau gestaltet Freiräume für internationale Arbeitsnomaden (S. 56). In der Paradiesfabrik will Kathrin Diana Hennrich Augen leuchten sehen – nicht nur die der Privatkunden, sondern auch die der Mitarbeiter (S. 60).

Ich hoffe, Ihre Augen leuchten auch, wenn Sie gleich durch diese druckfrische Ausgabe blättern. Viel Spaß beim Lesen!

tpetsch@ulmer.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren