Pflanzenkohle
Wundermittel oder Zukunftsstrategie?
„Terra Preta" ist in aller Munde. Ein wichtiger Bestandteil dieser „schwarzen Erde" ist Pflanzenkohle. Gewonnen aus Resthölzern fördert die Kohle das Pflanzenwachstum, dient der Vitalität des Bodens und speichert neben bei auch noch CO 2 . Ist sie der neue Standard für Substrate im Garten- und Landschaftsbau? David Zimmerling hat sich für uns umgehört.
- Veröffentlicht am

Der Anspruch an Pflanzungen steigt. Gleichzeitig steigen die Stressfaktoren, denen Pflanzungen ausgesetzt sind: die Sommer werden heißer, die Starkregenereignisse nehmen zu. Und in städtischer Umgebung wird der Kampf um jeden Zentimeter Fläche größer. Somit steigt auch der Anspruch an Substrate. Pflanzenkohle kann bei dieser Entwicklung helfen. Dabei ist die Kohle, die auch als Biokohle oder auf Englisch als ‘Biochar’ bezeichnet wird, keine neue Erfindung. Ganz im Gegenteil: Sie wurde schon von den Inkas und den Azteken hergestellt, um als „Terra Preta" (Portugiesisch: schwarze Erde) die Laterit-Böden des Regenwaldes fruchtbarer zu machen. In Substrat eingearbeitet, hilft Pflanzenkohle Wasser und Nährstoffe zu speichern, sie belebt den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo